BESCHREIBUNG
Thermoschleusen
Kategorien:
Verladetechnik
veröffentlicht und aktualisiert:
30. Mai 2023
Thermoschleusen
Bei vorhandenen Gebäuden sind die Thermoschleusen die optimale Lösung für die nachträgliche Ausrüstung als hervorragend wettergeschützte Verladestelle. Die Thermoschleuse besteht aus einem ISO-Gehäuse, in dem eine Ladebrücke so eingebaut ist, dass abgesenkte Lkw-Ladebordwände problemlos daruntergeschoben werden können. An der Vorderseite ist eine Torabdichtung montiert, die zum Schutz der Thermoschleuse mit einer Knautschzone ausgestattet ist.Ein weiterer Vorteil der Nani-Thermoschleusen besteht darin, dass durch die Anordnung vor dem Gebäude wertvoller Lagerplatz in der Halle erhalten bleibt und dass die Baukosten erheblich reduziert werden.
- Thermoschleuse in der Chemielogistik mit Sektionaltor (TH-SHL)
- Thermoschleusen (HTVB) in Speditionslogistik
- Fleischwarenlogistik, Bayern
- Vorbereitung für Torabdichtung mit/ohne Schleuse
- Schleusen in der Papierlogistik
- Vorbereitung für Torabdichtung ohne Schleuse
- links Thermoschleuse mit HTVB und rechts Thermoschleuse mit VB5
Thermoschleusen Winkelstellungen
Alle anderen Winkelkonstruktionen sind auch möglich!

REFERENZEN