Übersicht unserer Produktdatenblätter zu unseren Ladebrücken, Torabdichtungen, Hubtischen, Rampenpuffer, Thermoschleusen, Industrietoren und dem Zubehör:
Verladetechnik

|
Bedienungsanleitung – Regenabweiser
|
56,4 KiB
|
Funktionsprinzip schematisch erklärt
|
819

|
Datenblatt – Ampel
|
63,9 KiB
|
schwenkbare Außen- und Innenampel
|
1.834

|
Datenblatt – Anfahrpuffer, verschiedene Modelle
|
200,8 KiB
|
Anfahrpuffer (beweglich/fest), Lamellen-Puffer, Federstahlpuffer
|
921

|
Datenblatt – Anfahrschutz (AHB)
|
92,3 KiB
|
ein Sicherheitsprodukt von höchster Qualität, Funktionalität und Zuverlässigkeit
|
941

|
Datenblatt – hydraulischer Federstahlpuffer (AHF)
|
47,8 KiB
|
Federstahlpuffer wird nach Andocken des Lkw nach unten gezogen
|
743

|
Datenblatt – hydraulischer Gummipuffer (AHG)
|
79,4 KiB
|
Gummipuffer wird nach Andocken des Lkw nach unten gezogen
|
772

|
Datenblatt – Schraegrampe
|
538,5 KiB
|
mit Doppelstegplatten, Trapezblechen und Schwerlastgitterrosten
|
765

|
Datenblatt – Themeroschleuse
|
216,5 KiB
|
wettergeschützte Verladestelle
|
816

|
Datenblatt – Thermoschleuse (TH-SHL)
|
216,5 KiB
|
mehr Lagerplatz und reduzierte Baukosten
|
1.720

|
Datenblatt – verstellbarer Gummipuffer (AMG)
|
34,0 KiB
|
Überfahren der Rampe durch zu hohe LKW wird vermieden
|
699

|
Ersatzteilliste – Anfahrschutz (AHB)
|
80,1 KiB
|
Bezeichnung aller Bauteile
|
709

|
Ersatzteilliste – hydraulischer Federstahlpuffer (AHF)
|
114,7 KiB
|
Bezeichnung von 13 verschiedenen Bauteilen
|
701

|
Ersatzteilliste – hydraulischer Gummipuffer (AHG)
|
96,1 KiB
|
Bezeichnung von 10 verschiedenen Bauteilen
|
705

|
Ersatzteilliste – verstellbarer Gummipuffer (AMG)
|
146,1 KiB
|
Bezeichnung von 12 verschiedenen Bauteilen
|
706

|
Funktionsbeschreibung – Thermoschleuse (TH-SHL)
|
768,5 KiB
|
erklärt Verladung in 14 Schritten
|
2.022

|
Katalog – Anfahrschutz (AHB)
|
1,4 MiB
|
schützt die Mitarbeiter auf der Verladerampe
|
761

|
Katalog – Cooldock 2018 (ISO-Verladestelle)
|
2,0 MiB
|
Das Verladesystem für hygienegerechte und temperaturgeführte Logistik
|
1.247

|
Katalog – Regenabweiser
|
2,3 MiB
|
Torwetterschutz durch Nachrüstung einer Regenrinne
|
745

|
Montageanleitung – Anfahrschutz (AHB)
|
419,6 KiB
|
Ansichten und Plan für Köcherfundament
|
1.919

|
Montageanleitung – Thermoschleuse auf Rampe (SHL)
|
99,5 KiB
|
für Aussenrampe und vorhandene Überladebrücke
|
2.681

|
Montageanleitung – Thermoschleuse in Reihe (SHR)
|
96,2 KiB
|
Thermoverladestellen in Reihe
|
1.927

|
Sicherheit – Schutzkomponenten Sicherheitspaket
|
97,1 KiB
|
Ampeln, elektronischer Radkeit, Lichtschranken, Verriegellungen, Schaltschrank
|
1.026

|
Sicherheit – Schutzkomponenten, EU-gerecht Verladestelle
|
104,1 KiB
|
für TK- und Schlachtbetriebe
|
1.790
Verladetechnik-Zubehör

|
Datenblatt – Abrollsicherung (ARS)
|
145,2 KiB
|
verhindert schwere Unfälle durch Absturz eines Staplers
|
776

|
Datenblatt – Einfahrhilfe (EFH)
|
127,7 KiB
|
Einfahrhilfen leiten den Lkw mittig an die Überladebrücke heran
|
758

|
Datenblatt – elektronischer Radkeil
|
74,5 KiB
|
Radkeil aktiviert Funktion der Überladebrücke
|
1.767

|
Datenblatt – Spaltabdichtung
|
41,0 KiB
|
Spaltabdichtung am Scharnierrahmen einer Überladebrücke
|
691

|
Datenblatt – Türfeststeller
|
127,0 KiB
|
verhindern das Zuklappen der Lkw-Türen
|
738

|
Datenblatt – Verladeleuchte
|
69,8 KiB
|
jeder Winkel des Lkw wird ausgeleuchtet
|
660

|
Datenblatt – Wegfahrsperre
|
115,3 KiB
|
automatische Verriegelung des Lkw durch die Wegfahrsperre
|
986

|
Ersatzteilliste – Verladeleuchte
|
45,5 KiB
|
Bezeichnung von 15 verschiedenen Bauteilen
|
753

|
Ersatzteillste – elektronischer Radkeil
|
55,1 KiB
|
Bezeichnung von 8 verschiedenen Bauteilen
|
665

|
Montageanleitung – Einfahrhilfe, Dübelversion (EFH)
|
259,5 KiB
|
Montage mit Schwerlastanker
|
1.771

|
Montageanleitung – Einfahrhilfe, Fundamentversion (EFH)
|
62,4 KiB
|
bis zu 80cm tief einbetoniert
|
1.873
Verladetechnik-Überladebrücken

|
Datenblatt – Aluminium Überladebrücke, klappbar und verschiebbar (BB)
|
56,5 KiB
|
Tragkraft und Abmessungen verschieden
|
639

|
Datenblatt – Aluminium Überladebrücke, seitlich verschiebbar (SV-A)
|
80,5 KiB
|
zur Verladung bei kleinen Höhendifferenzen
|
677

|
Datenblatt – Aluminium Überladebrücke, transportabel (HF)
|
78,7 KiB
|
ausschliesslich für Überbrückungen nach oben zu verwenden
|
619

|
Datenblatt – Aluminiumladeblech (HFB)
|
692,0 KiB
|
einsetzbar zwischen Rampe und Bahnwaggon
|
1.792

|
Datenblatt – Container Überladebrücke (TR-ST)
|
118,5 KiB
|
mit Gabelstapler zum Verladeort transportiert
|
697

|
Datenblatt – Schwebebrücke (VBKS)
|
54,8 KiB
|
mit dreigeteiltem Vorschub auch für kleine Fahrzeuge nutzbar
|
687

|
Datenblatt – Überladebrücke mit Parallelteil und Vorschub (VBP)
|
259,3 KiB
|
Parallelzugstangen gewähren dem Parallelteil horizontale Stellung
|
638

|
Datenblatt – Überladebrücke mit Vorschub (VB10)
|
266,6 KiB
|
Nach Anheben des Plateaus wird das Vorschubteil um 1000mm ausgefahren
|
804

|
Datenblatt – Überladebrücke mit Vorschub (VB5)
|
267,2 KiB
|
Nach Anheben des Plateaus wird das Vorschubteil um 500mm ausgefahren
|
1.039

|
Datenblatt – Überladebrücke, Grubenausführung (BR-GR)
|
102,7 KiB
|
Kompaktbauweise mit Vorabrahmen
|
1.669

|
Datenblatt – Überladebrücke, Grubenausführung für ISO-Verladestelle (BR-GRISO)
|
121,8 KiB
|
Kompaktbauweise
|
1.965

|
Datenblatt – Überladebrücke, hydraulisch mit Klappauffahrt (KBH)
|
288,5 KiB
|
Überladebrücke elektrohydraulisch in die
Arbeitsposition gefahren
|
680

|
Datenblatt – Überladebrücke, hydraulisch ortsfest mit Vorschub (SOHV)
|
50,4 KiB
|
SOHV (Schwenkbarer-Ortsfester-Hydraulischer-Vorschub)
|
631

|
Datenblatt – Überladebrücke, hydraulisch verrollbar mit Vorschub (SVHV)
|
113,1 KiB
|
SVHV (Schwenkbarer-Verrollbarer-Hydraulischer-Vorschub)
|
667

|
Datenblatt – Überladebrücke, mechanisch mit Klappauffahrt (KBM)
|
209,7 KiB
|
federgestützter Ausklappmechanismus beim Anheben des Plateaus
|
675

|
Datenblatt – Überladebrücke, schwenkbar ortsfest (SO)
|
43,4 KiB
|
Ladeblech wird über die Scharnierplatte geschwenkt
|
629

|
Datenblatt – Überladebrücke, schwenkbar ortsfest hydraulisch (SOH)
|
131,2 KiB
|
Überladebrücke mit Hubhydraulik auf Ladefläche heruntergelassen
|
614

|
Datenblatt – Überladebrücke, schwenkbar ortsfest mechanisch (SOM)
|
100,2 KiB
|
Überladebrücke wird über Bedienungsstange heruntergelassen
|
639

|
Datenblatt – Überladebrücke, schwenkbar verrollbar mechanisch (SVM)
|
111,3 KiB
|
seitenverrollbare Ausführung mit Rollwagen
|
641

|
Datenblatt – Überladebrücken verschiedener Waggontypen
|
202,2 KiB
|
Brücken mit Vorschub
|
657

|
Ersatzteilliste – Überladebrücke mit Parallelteil und Vorschub (VBP)
|
74,9 KiB
|
Bezeichnung von 34 verschiedenen Bauteilen
|
665

|
Ersatzteilliste – Überladebrücke mit Vorschub (VB10)
|
69,1 KiB
|
Bezeichnung von 25 verschiedenen Bauteilen
|
815

|
Ersatzteilliste – Überladebrücke mit Vorschub (VB5)
|
64,8 KiB
|
Bezeichnung von 30 verschiedenen Bauteilen
|
760

|
Ersatzteilliste – Überladebrücke, hydraulisch mit Klappauffahrt (KBH)
|
245,5 KiB
|
Bezeichnung von 25 verschiedenen Bauteilen
|
705

|
Ersatzteilliste – Überladebrücke, mechanisch mit Klappauffahrt (KBM)
|
209,7 KiB
|
Bezeichnung von 23 verschiedenen Bauteilen
|
693

|
Ersatzteilliste – Überladebrücke, schwenkbar ortsfest mechanisch (SOM)
|
51,2 KiB
|
Bezeichnung von 12 verschiedenen Bauteilen
|
651

|
Ersatzteilliste – Überladebrücke, schwenkbar verrollbar mechanisch (SVM)
|
64,2 KiB
|
Bezeichnung von 6 verschiedenen Bauteilen
|
637

|
Ersatzteillste – Überladebrücke, schwenkbar ortsfest (SO)
|
74,7 KiB
|
Bezeichnung von 12 verschiedenen Bauteilen
|
658

|
Monatgeanleitung – Überladebrücke, schwenkbar ortsfest mechanisch (SOM)
|
68,9 KiB
|
Einbauvariante hinter dem Sektionaltor
|
664

|
Montageanleitung – Überladebrücke im Podest (POD)
|
134,1 KiB
|
Fundamentplan
|
1.811

|
Montageanleitung – Überladebrücke, hydraulisch ortsfest mit Vorschub (SOHV)
|
49,1 KiB
|
Heckentladung von LKW im Gleistrog
|
1.835

|
Montageanleitung – Überladebrücke, schwenkbar ortsfest hydraulisch (SOH)
|
61,9 KiB
|
Einsatz in der Bahnverladung
|
708
Verladetechnik-Torabdichtungen

|
Datenblatt – Abdichtung mit Betonvorbau (P-TAD-V und LP-TAD-V)
|
182,8 KiB
|
gegen Witterungseinflüsse geschützt
|
621

|
Datenblatt – Abdichtung mit durchgehender o. lamelierter Plane (P-TAD und LP-TAD)
|
210,8 KiB
|
optimale Abdichtung Planenschürzen
|
614

|
Datenblatt – Abdichtung ortsfeste/verschiebbare Kissen (K-TAD/VK-TAD)
|
152,0 KiB
|
Schaumstoffkissen mit PVC-Planen umhüllt
|
587

|
Datenblatt – Abdichtung, Sonderausführung mit durchgehender Oberplane (P-TAD)
|
55,3 KiB
|
Sonderausführung bis OK (Oberkante) -Hof
|
579

|
Datenblatt – aufblasbare Torabdichtung (A-TAD)
|
97,0 KiB
|
passt sich optimal an den Lkw an und dichtet ihn ab
|
653

|
Datenblatt – Energieverbrauch der Abdichtung (P-TAD-V und LP-TAD-V)
|
154,8 KiB
|
Formel zu Berechnung des Energieverlustes
|
614

|
Datenblatt – Torabdichtung mit Schaumstoffkissen (LP-TAD-S)
|
46,1 KiB
|
Seitenteile bestehen aus Schaumstoffkissen
|
615

|
Datenblatt – Torabdichtung teleskopierbar (T-TAD)
|
108,6 KiB
|
Stahlprofile bilden Rahmen für Tunnel hinter der TAD
|
629

|
Datenblatt – vierseitig aufblasbare Torabdichtung (A-TAD-U)
|
83,8 KiB
|
mit Unterfahrabdichtung
|
635

|
Datenblatt – Wulst-Torabdichtung (W-TAD)
|
76,2 KiB
|
mit 3mm Gewebeeinlagen verstärkt
|
618

|
Ersatzteilliste – Abdichtung mit Oberplane (P-TAD und LP-TAD)
|
30,9 KiB
|
Bezeichnung von 24 verschiedenen Bauteilen
|
556

|
Ersatzteilliste – aufblasbare Torabdichtung (A-TAD)
|
68,0 KiB
|
Bezeichnung von 35 verschiedenen Bauteilen
|
633

|
Ersatzteilliste – Torabdichtung Sonderzubehör Regenrinne (P-TAD und LP-TAD)
|
49,1 KiB
|
Bezeichnung von 6 verschiedenen Bauteilen
|
588

|
Ersatzteilliste – Torabdichtung Vorbau (P-TAD-V und LP-TAD-V)
|
30,9 KiB
|
Bezeichnung von 12 verschiedenen Bauteilen
|
519

|
Ersatzteilliste – vierseitig aufblasbare Torabdichtung (A-TAD-U)
|
31,1 KiB
|
mit Unterfahrabdichtung
|
601

|
Montageanleitung – Abdichtung mit Oberplane (P-TAD und LP-TAD)
|
25,6 KiB
|
Lochbild zur Befestigung der Torabdichtung
|
605
Industrietore

|
Datenblatt – Rolltor
|
216,1 KiB
|
Torlamellen werden oberhalb des Sturzes zusammengerollt
|
681

|
Datenblatt – Schnelllauftor, Standard (SLT)
|
105,2 KiB
|
Schnelllauftor mit austauschbaren Sektoren
|
1.814

|
Datenblatt – Schnelllauftor, Standard (SLT-A)
|
85,6 KiB
|
kompakte selbsttragende Aluminium-Konstruktion
|
628

|
Datenblatt – Sektionaltor, Höhergeführter Beschlag (HL)
|
245,5 KiB
|
Beschlag für hohen Hub über Rohr- oder Kranbahnen
|
631

|
Datenblatt – Sektionaltor, Hubtor Beschlag (VL)
|
235,5 KiB
|
für senkrechtlaufende Tore mit großem Sturzfreiraum
|
623

|
Datenblatt – Sektionaltor, Niedrig-Sturz Beschlag (LH)
|
244,5 KiB
|
Torsektionen werden oberhalb des Sturzes in Waagerechte umgelenkt
|
602

|
Datenblatt – Sektionaltor, Normal Beschlag (SL)
|
242,6 KiB
|
ist der am häufigsten verwendete Beschlagtyp
|
712

|
Datenblatt – Sektionaltor, Normal Beschlag mit Schlupftür (SL)
|
66,5 KiB
|
Sektionaltore werden individuell für jede Toröffnung gefertigt
|
662

|
Ersatzteilliste – Sektionaltor, Höhergeführter Beschlag (HL)
|
67,0 KiB
|
Bezeichnung von 39 verschiedenen Bauteilen
|
640

|
Ersatzteilliste – Sektionaltor, Hubtor Beschlag (VL)
|
115,1 KiB
|
Bezeichnung von 37 verschiedenen Bauteilen
|
621

|
Ersatzteilliste – Sektionaltor, Niedrig-Sturz Beschlag (LH)
|
66,8 KiB
|
Bezeichnung von 38 verschiedenen Bauteilen
|
574

|
Ersatzteilliste – Sektionaltor, Normal Beschlag (SL)
|
72,7 KiB
|
Bezeichnung von 39 verschiedenen Bauteilen
|
609
Hebetechnik

|
Datenblatt – Hebetechnik, Scherenhutisch (ST-HT)
|
183,5 KiB
|
Lastbereich zwischen 500daN und 24000daN
|
777

|
Datenblatt – Hubtisch, mit aufgesattelter Vorschubbrücke (HTVB)
|
200,7 KiB
|
Kombination aus Hubtisch und Vorschubbrücke
|
928

|
Datenblatt – Hubtisch, Verladezustände der Vorschubbrücke (HTVB)
|
87,3 KiB
|
Unterschied zw. Verlade- und Ruhestellung
|
629

|
Ersatzteilliste – Hebetechnik, Scherenhubtisch
|
234,0 KiB
|
Bezeichnung von 31 verschiedenen Bauteilen
|
1.838

|
Flyer – Autolift
|
2,9 MiB
|
Autolift, Autoaufzüge und versenkbare Garagen
|
927

|
Fyler – Rollstuhllift
|
1,7 MiB
|
Hebenbühnen insb. für Menschen mit Behinderungen
|
709

|
Katalog – Hebetechnik
|
4,2 MiB
|
Produktübersicht der Verladehubtische
|
812

|
Montageanleitung – Hebetechnik, Scherenhubtisch Grubenausführung
|
39,8 KiB
|
Abmessungen und Dimensionen
|
1.810
Verschiedenes

|
Datenblatt – Geländerabsicherung
|
unknown
|
Absteckfunktion für Steckgeländer & Portalgeländer
|
1.800

|
Datenblatt – Rampenausführung Bahnverladung
|
72,3 KiB
|
Einbaustelle und Montage
|
649

|
Flyer – Fleischwarenlogistik
|
20,7 MiB
|
Verladerampe für Tiefkühlware
|
651
Datenblätter zu den Torabdichtungen unter www.yumpu.com:
Datenblätter